Stadtradeln 2024: Jetzt anmelden!

Das Stadtradeln im Oberallgäu geht in die nächste Runde. In diesem Jahr ist der Landkreis Oberallgäu vom 19. Juni bis zum 9. Juli beim der Kampagne „Stadtradeln“ mit dabei.

Alle radelbegeisterten Oberallgäuerinnen und Oberallgäuer – und die, die es werden wollen – können jetzt schon Teams bilden und sich auf der Stadtradeln-Plattform registrieren (www.stadtradeln.de/landkreisoberallgaeu). Für die Stadt Sonthofen wurde auch schon ein offenes Team gegründet, diesem kann auch jeder Fahrradbegeisterte aus Sonthofen beitreten.

Beim Stadtradeln tritt der Landkreis Oberallgäu deutschlandweit mit allen anderen teilnehmenden Städten und Landkreisen in einen spielerischen Wettbewerb um die meisten registrierten Fahrrad-Kilometer.

Doch viel wichtiger als die Platzierung ist es, möglichst viele Menschen für das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel zu begeistern und den Stellenwert des Fahrrads im Mobilitätsgeschehen zu erhöhen. Darum sind alle Oberallgäuer Kommunen, Schulen, Vereine, Unternehmen und Organisationen herzlich eingeladen Teams zu bilden und die in den drei Stadtradeln-Wochen zurückgelegten Kilometer auf der Stadtradeln-Plattform für das Team und den Landkreis zu registrieren.

Das Stadtradeln bietet auch ein tolle Gelegenheit für interne Wettbewerbe um klimafreundliche Mobilität im Betrieb oder der Verwaltung.

„Stadtradeln aufs Land“

Am Sonntag, 30. Juni, werden wir auf einer ca. 30 KM langen Tour von Sonthofen nach Hinterstein (und zurück) spannende Partnerbetriebe der Öko-Modellregion Oberallgäu-Kempten besuchen. Alle Infos hierzu sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es www.allgaeu-klimaschutz.de/stadtradeln

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.